SYSTEMINTERGRATION FÜR INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION
WIR LASSEN JEDEN MITREDEN

AUF EINEN BLICK:
Die Kommunikation in der Industrie 4.0 stellt neue Anforderungen an die Systemintegration.
Wir integrieren 3rd-Party-Geräte in die vernetzte Kommunikationslandschaft – auf allen Ebenen.
Continuous Integration stellt dabei hohe Qualität und Fehlervermeidung im Entwicklungsprozess sicher.
WAS SIE BEWEGT:
Automatisierungslandschaften verändern sich rasant. Immer mehr Intelligenz wandert direkt in die Maschinen und Systeme. Gleichzeitig durchzieht der offene, Ethernet-basierte Kommunikationsstandard OPC UA alle Funktionsebenen. Wie stellen Sie sicher, dass 3rd-Party-Geräte in dieser Kommunikationslandschaft mitspielen können?
WAS FÜR SIE MEHRWERT SCHAFFT:
Wir übernehmen für Sie die komplette Integration von Kommunikationsprotokollen wie PROFINET, OPC UA und vielen anderen. Minimieren Sie Ihr Risiko – und dank unserer standardisierten Entwicklungsprozesse Ihre Kosten. Gleichzeitig können Sie sicher sein: Wir sind dran an den neuesten Trends, die auch für Sie Wettbewerbsvorteile schaffen.
WAS WIR ANDERS MACHEN:
Bei uns ist Qualität systematisch gewährleistet – schon ab einem frühen Entwicklungsstadium. Methoden wie Continuous Integration mit automatisierten Testroutinen schließen praktisch aus, dass Fehler unerkannt bleiben und in der Folge zu exponentiell steigenden Kosten und Risiken führen.
Modellbasiertes Software-Engineering für die Fahrzeugsteuerung
SCHNELLER ANS ZIEL
Die Entwicklung und Validierung von Fahrzeugsteuerungssoftware beschleunigen wir auf Grundlage des modellbasierten Software-Engineerings.
IoT- und Edge-Applikationsentwicklung
FÜR SMARTEN BAHNBETRIEB
Gesundheitszustände monitoren, Optimierungsmöglichkeiten im Netz erkennen, vorausschauende Wartung ermöglichen – unsere Applikationsentwicklung macht Wissen aus Ihren Daten.
Subsystem-Integration für Fahrzeugsteuerung und Betreibernetz
DAMIT DAS GANZE FUNKTIONIERT
Multi-Vendor-Architekturen zu einem funktionierenden Ganzen zusammenzufügen – dafür übernehmen wir die volle Verantwortung bei der Subsystem-Integration für Fahrzeugsteuerung und Betreibernetz.
Innovationen
ZUKUNFT GESTALTEN
Um Schienenfahrzeugtechnik an den Herausforderungen der zukünftigen Jahrzehnte auszurichten, arbeiten wir intensiv an internationalen Forschungsprojekten mit.
Basissystem-Entwicklung
BASIS FÜR DIE ZUKUNFT
Leistungsfähig und modular erweiterbar – wir leisten in internationalen Standardisierungsprojekten unseren Beitrag zu einem künftigen Basissystem.
Geräteintegration für SIMATIC PCS 7 / SIMATIC PCS neo
IHRE KOMPONENTEN IN LEITENDER POSITION
PROFINET Stack Integration
WIR SPRECHEN FÜR SIE PROFINET
Sie wollen PROFINET in Ihre Chips oder Geräte integrieren. Wir übernehmen die Adaption des geeigneten Stacks als Sorglos-Paket für Sie – bis hin zur Zertifizierung.
Systemintegration für industrielle Kommunikation
DAMIT KEIN DATENPUNKT VERLORENGEHT
Ob PROFINET, OPC UA oder MQTT und darauf basierende Anwendungen – wir übernehmen für Sie die komplette Integration von Produkten in Ihre Systemlandschaft der industriellen Kommunikation.
IoT- und Edge-Applikationsentwicklung
AUS DATEN WERDEN ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN
Sie wollen aus Big Data Smart Data machen – wir bauen Ihre Anwendung: von der Datenerfassung (Konnektivität) über die Datenübertragung bis zur Datenevaluierung und -nutzung.
MINDSPHERE® EFFICIENCY SUITE
IO-LINK-BIBLIOTHEK FÜR SIMATIC PCS 7 / SIMATIC PCS NEO
Sichere Punkt-zu-Punkt-Verbindungen in der Industrie lassen sich relativ einfach mit den entsprechenden IO-Links realisieren. Damit die Integration systemkonform läuft, bieten wir Ihnen die passenden Treiber.
TURCK Remote IO FÜR SIMATIC PCS 7
Cyber Security für Komponentenhersteller:
VON ANFANG AN SICHER
Wie wir Ihnen helfen, mögliche Schwachstellen in Ihren Produkten zu eliminieren – von der Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Cyber Security für Anlagenbetreiber:
MEHR SCHUTZ FÜR IHRE WERTE
Wie Sie mit uns Risiken im Betrieb monitoren und mitigieren können – unterstützt durch unsere Kombination aus System-, Software- und Security-Know-how.